Wird geladen...
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Im Sauerland gibt es viele Seen, hauptsächlich Stauseen, die für Trinkwassergewinnung, aber auch für Freizeit, Sport und Spiel genutzt werden, wie zum Beispiel:
Der Sorpesee, auch einfach Sorpe oder Sorpetalsperre genannt, erstreckt sich auf einer Länge von etwa 8 km in Nord-Süd-Richtung südlich von Arnsberg und ist auf allen Seiten nur wenig bebaut und wird für Sport- und Freizeitaktivitäten geschätzt. Der gesamte Fuß- und Radweg am Stausee von Amecke bis Langscheid eignet sich für erste Touren. Neben Strandbädern, Bootsvermietungen, einer Tauchschule und mehreren Angelplätzen gibt es einen Hochseilgarten und ein DSV-Nordic-aktiv-Walking-Center vor Ort die vier Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen anbieten. Im Stundentakt fährt die MS Sorpesee vom Hauptdamm in Langscheid aus eine etwa einstündige Rundfahrt über den See. Rund um die Anlegestelle in Langscheid entstand in den vergangenen Jahren eine schöne, blumengeschmückte Seepromenade. So gibt es neben verschiedenen Sitzmöglichkeiten auch schicke Hotels, tolle Restaurants, sowie Eisdielen und kleine Imbissbuden – ein wenig Mittelmeer im Sauerland.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.